  | 
   (Seite 821)  
Glücklich ist der Kaufmann  
der seine geschäfften gut Enden kan 
den 22: aug 793.                                   Franz Mayr v Wienn. 
  
Ein Kaufman tausch nicht mit ein edel Mann 
den augst 1793                                   Sebastian Romagnolo Kaufmann aus Prag 
  
Johann Adam Braunn bin ich genant  
ein Jüngling von 12 Jahren aus dem Franckenland  
den 31den August 1793         
(andere Schrift:) ein dummer Lausbub.   Eremitus Reimfus   
  
O seelig! Wem die Unschuld stäts zur Seite  
im rauschenden Getümmel steht, 
wer mit dem Wunsch, das ihm die Tugend leite  
die glatten Pfade des Vergnügens geht. 
                                  
Georg Seiser 1793 
  
Jacob Seisser von Wurzburg:  
Wie Glücklich ist der Mensch,  
der städts in Treyheit lebt  
und nicht nach D: S: nach strebt               Johannes S: Kreuzer 
                                  
Jakob Östreicher 
  
  
       
 |