  | 
   (Seite 1037)  
In dieses buch hat Manger Geschrieben 
Jungfern und den Nechsten Lieben 
aber Grose sauerey Gemacht 
trum werden die Esel ausgelacht 
d: 18: feb. 1807                                                J: D: 
  
Kinder und Nare Leuten – beschmieren babir und Wendte        S: J: C: 
  
Qui est le plus heureux du monde 
celui qui aime, sans ètre jalous                        (andere Schrift:) bene 
  
Was würde wohl Diogenes sagen? Wann er beym Maaßstab der Unmäßigkeit Von der dieser Riesen Löffel von unsern Tagen Ein lebhaft wahres Beyspiel beut 
Er der Mäßige, der um des schöpfers Müh Sein einfach Trink=Geschirr im Fluße wirft 
Um aus dem Kelch den ihm die Natur verlieh sicherer, und nur mit ihm vergehend schlirft 
den 20ten febr. 1807                                         J: W. aus Berlin 
(andere Schrift:) Viel Schleim 
  
  
  
       
 |